Version:
1.40.5
de.telekom.magentatv.androidtv
Datum:
09.06.2021 15:00:00
Neue Funktionen
- Nutzer, die einem Internet Anschluss der Deutschen Telekom verwenden, haben nun die Möglichkeit, sich automatisch - d.h. ohne Angabe von Benutzername und Passwort - anzumelden. Die Anmeldung mit Nutzername und Passwort steht weiterhin zur Verfügung. Die automatische Anmeldung kann im Kundencenter der Deutschen Telekom deaktiviert werden.
Behobene Fehler
- Ein Absturz nach dem Auswählen der Kachel "Personalized Teaser" in den MagentaTV Einstellungen wurde behoben
- Sobald eine Netzwerkverbindung im Offline Modus erkannt wird, wird der Nutzer nun automatisch wieder mit dem Internet verbunden und auf die Startseite geleitet
- Fehlermeldungen sind nun mit einer Error ID ausgestattet, über die der Fehler direkt analysiert werden kann
- "Audio Description" und andere Sprachen werden nun in den Player Optionen korrekt angezeigt
- Abstürze während der EPG-Synchronisierung im Standby Modus wurden behoben
- Gelegentliche Abstürze des Launchers während des Binge Watchings wurden behoben
- Standbildprobleme nach Änderungen in der Senderverwaltung während des Live TVs wurden behoben
- Ein Fehler bei der Sortierung von Episoden einer Serie wurde behoben
- Eine Info-Seite zur automatischen Anmeldung über den Telekom-Anschluss informiert bezüglich Anmeldeoptionen und -verfahren
- Nutzer wurden trotz richtiger Eingabe der Login-Daten nicht angemeldet
- Abstürze nach drei ungültigen Versuchen bei der PIN-Eingabe der Jugendschutzsperre wurden behoben
- Nach der Erstinstallation wurde im EPG nicht das vollständige TV Programm angezeigt
- Abstürze während des Navigierens im Miniplayermodus bei Kinderinhalten wurden behoben
- Im Panel "Jetzt läuft im TV" werden nach dem Stand-By Betrieb nun alle Kanäle richtig angezeigt
- Die Aktualisierung von EPG Daten nach Änderungen in der Senderverwaltung funktioniert nun deutlich schneller und problemfrei
Abstürze beim Drücken der HOME-Taste nach dem Ändern der Audioeinstellungen im VoD Bereich wurden behoben