MagentaTV
Updates für MagentaTV Stick
Stand: 04.04.2025 04:00:30
Hier findest du die MagentaTV Updates für MagentaTV Stick.
Version: 1.35.2 de.telekom.magentatv.androidtv
Datum: 18.02.2021 09:00:00

Firmware 9.5.75

Änderungen
  • Ein angeschlossener Fernseher lässt sich nun wieder per CEC ausschalten
  • Wenn der TV per CEC von einer andere HDMI Quelle eingeschaltet wird, wird nun der Stick nicht mehr automatisch mit eingeschaltet und der Fokus bleibt auf der einschaltenden HDMI Quelle
  • Stereoton wird bei Einstellung Surround = "automatisch" nun Stereo ausgegeben (bisher als Dolby Digital 5.1 mit 2 aktiven Kanälen)
  • Google Security Updates 12/2020
Bekannte Fehler
  • An der Behebung der fehlerhaften bzw. manchmal nicht funktionierenden Ausgabe/Signalisierung von Dolby Atmos Sound arbeiten wir noch.

Launcher 1.35.2

  • Bei einer laufenden Aufnahme wurde in den Player Controls ein weißer Punkt angezeigt (statt rot)
  • Wenn man beim automatischen Wechsel auf die nächste Episode einer Serie (Binge-Watching) die PIN-Abfrage mit der Zurück-Taste verlassen hat, wurde ein schwarzes Bild angezeigt
  • Bei zweifacher Fehleingabe der Jugendschutz-PIN wird der Nutzer nun informiert, dass ein falscher Drittversuch zu einem Logout und einer 10 Minütigen Sperre des Nutzerkontos führt
  • Bei Neustart des Sticks wird nun auch im LiveTV immer die PIN für gesperrte Inhalte direkt erforderlich
  • Die automatische Aktualisierung der EPG Daten wurde verbessert
  • Bei Videoload erworbene Filme und Serien werden nun unter "Meine Filme und Serien" korrekt angezeigt
  • Direktaufnahmen werden nun erst gestartet wenn der Nutzer diese auch bestätigt hat
  • Ein Fehler, der das Weiterschauen einer Sendung trotz Ablauf des Comfort Features ermöglichte, wurde behoben
  • Nach richtiger Eingabe der PIN im LiveTV verschwindet nun auch das dazugehörige Fenster automatisch
  • Verlässt man nun einen VOD Inhalt nach Vorspulen des Inhalts, behält sich der Player die zuletzt ausgewählte Szene
  • Alle aufgenommenen Inhalte sollten nun unter "MEINS" im entsprechenden Ordner zur Verfügung stehen
  • Abgelaufene Aufnahmen (zeitlich befristet abspielbar) können nun nach Ablauf der Frist nicht mehr abgespielt werden
  • Nach Abfrage der Jugendschutz PIN für gesperrte Angebote ist eine erneute Eingabe der PIN nicht mehr erforderlich
  • Die Filteroption "bereits angesehen" steht nicht mehr für künftig geplante Aufnahmen zur Verfügung
  • Nach Ablauf einer als Highlight gekennzeichneten Sendung bleibt der Nutzer nun im LiveTV und wird nicht wieder automatisch auf die Detailseite zurück gebracht
  • Nach Installation der Telekomeigenen Sport App ist kein erneuter Login mehr erforderlich
  • Es ist nun möglich Videoload und MagentaSport Inhalte über MganetaTV zu starten, ohne erneut die Login Daten des jeweiligen Drittanbieters eingeben zu müssen
  • Es ist nun möglich Inhalte, die man nicht weiterschauen möchte, aus der "Weiterschauen" Liste zu löschen
  • Ein Fehler, der das Springen vom TimeShift zum Instant Restart Modus verhinderte, wurde behoben
  • Einige Darstellungsfehler im UI wurden behoben
Version: 1.34.3 de.telekom.magentatv.androidtv
Datum: 04.02.2021 11:00:00
  • Der Button "Zurück zum LiveTV" wurde auch angezeigt, wenn Timeshift oder Restart bereits beendet war
  • Einige Darstellungsfehler in der Benutzeroberfläche (falsche Icons, unvollständige Darstellungen) wurden korrigiert
  • Wenn man 2x den Home-Button in LiveTV gedrückt hat, gingen EPG Daten verloren
  • Informationen zur Altersfreigabe wurden nicht (bei "frei ab 0 Jahren") oder unvollständig angezeigt
  • In der "Meine Aufnahmen" Lane wurden bei bereits abgespielten Aufnahmen keine Fortschrittsbalken angezeigt
  • Bei laufenden Aufnahmen wurde teilweise kein roter Punkt angezeigt
  • Die Qualität (SD, HD) einer geplanten Aufnahme konnte nicht geändert werden
  • Beim Öffnen der Suchseite mit dem Such-Button wurde nicht automatisch die Bildschirmtastatur angezeigt
  • Der Button "Abbrechen" auf der Seite für Aufnahmeeinstellungen wurde nicht angezeigt
  • Bei einigen Serien funktionierte Binge-Watching nicht richtig
  • Beim Ändern der Sprache während der Wiedergabe eines Inhaltes wurde die gewählte Audioqualität nicht beibehalten
  • Das Scrollen durch die Favoritenliste konnte zu einem Absturz führen
  • Die Auswahl "Aufnahme verwalten" auf der Detailseite einer Aufnahme konnte zu einem Absturz führen
Version: 1.34.1 de.telekom.magentatv.androidtv
Datum: 21.01.2021 12:00:00
Neue Funktionen
  • Die MagentaTV Suche zeigt jetzt Ergebnisse an, sobald 3 Zeichen getippt wurden und aktualisiert die Ergebnisse automatisch, sobald weitere Zeichen eingegeben werden
  • Im Senderlisten-Editor kann nun mit dem Button "Liste zurücksetzen" die Reihenfolge auf den Ausgangszustand zurück gesetzt werden
  • Die Aktualisierung der EPG-Daten wurde komplett überarbeitet und verbessert
Bugfixes
  • Für einige nicht-HDR Inhalte wurde im Player fälschlicherweise das HDR Label angezeigt
  • Bei den MagentaTV "Start Einstellungen" ist nun "Startseite anzeigen" die Default Variante
  • Die Suche einer Person über den Google Assistent lieferte abgeschnittene Bilder zurück. Bei der Auswahl des ersten Bildes kam es zu einem Fehler
  • Ein Fehler, der zu längeren Ladezeiten bei Bildern führte, wurde behoben
  • Aufgrund von Lücken im EPG konnten einzelne Sendungen nicht aufgenommen oder neu gestartet werden
  • Behebung verschiedener Navigations- und Darstellungsfehler in der Oberfläche
  • Wenn die Login Seite minutenlang offen blieb, war teilweise kein Login mehr möglich
  • Optimierung bei Login und Session-Verwaltung, um ungewolltes Abmelden zu vermeiden
Version: 1.32.6 de.telekom.magentatv.androidtv
Datum: 10.12.2020 16:00:00
Fehlerbehebungen
  • Nach dem Starten des Magenta TV Stick oder nach dem Aufwachen aus dem Standby musste man sich manchmal neu anmelden. Sofern direkt nach dem Start die Android Systemkomponenten aktualisiert werden, kann weiterhin ein erneutes Anmelden erforderlich sein. Ein Update der Systemkomponenten durch Google ist daran erkennbar, dass Magenta TV direkt nach dem Einschalten einmal oder mehrfach neu gestartet wird.
  • Wenn man den Zapping-Modus aktiviert hatte und nach dem Umschalten auf einen Kanal mit PIN-Abfrage sofort die HOME Taste drückte, stürzte der Launcher ab bzw. wurde neu gestartet
Version: 1.32.4 de.telekom.magentatv.androidtv
Datum: 30.11.2020 12:00:00
Neues
  • Man kann nun einstellen, ob beim Starten des Sticks die Startseite oder die zuletzt genutzte Funktion (bspw. LiveTV, VOD) angezeigt werden soll. Die Auswahl erfolgt unter Magenta TV Einstellungen > Dein Stick > Start Einstellungen
Bugfixes
  • Login / Netzwerk
    • Nach dem Starten des Sticks aus dem Standby wurde einigen Nutzern ein Netzwerkfehler angezeigt
    • Einige Nutzer waren nach dem letzten Update ausgeloggt. Dies hing mit der Netzwerkfehlermeldung beim Starten des Sticks zusammen
    • Geräte, die aufgrund Erreichen des Gerätelimits ausgeloggt wurden, loggen sich nun automatisch wieder ein sobald eines der anderen Geräte entfernt wurde
    • Die Anzeige "Du wurdest ausgeloggt" nachdem der Nutzer 3 Mal den falschen PIN eingegeben hat, wurde nicht lang genug angezeigt
  • Restart
    • Instant Restart startet das Programm nun korrekt von Anfang und nicht mehr ein paar Minuten später
    • Instant Restart auf dem Kanal "13th Street" ist wieder möglich
    • Die Fortschrittsanzeige springt bei einem Instant Restart nun wie gewollt zum Anfang des Programms. Dies war nach einem vorhergehenden Wechsel in der Bildqualität (HD <-> SD) fehlerhaft
    • Nach einem Instant Restart werden wieder die korrekten Programminformationen angezeigt und nicht die des vorherigen Programms
    • Es kam zu Blackscreens, wenn man im LiveTV das Programm neu starten wollte und den Instant Restart Button mehrfach hintereinander betätigte
    • Auf Sendern bei denen Vorspulen nicht möglich ist, wurde beim Aufrufen von Instant Restart die Fortschrittsanzeige am Ende anstatt am Anfang des Programms angezeigt
  • Senderliste
    • Beim Einblenden von Kanälen erschienen diese nicht wie gewünscht am Ende der Senderliste, sondern am Anfang, jedoch mit der letzten Kanalnummer
    • Kanalnummern wurden nach dem bearbeiten der Kanalliste doppelt angezeigt
    • Es war nicht möglich, einen nicht favorisierten Kanal aus der Jetzt im TV Lane im Full Player abzuspielen, wenn zuvor die Favoritenliste aufgerufen wurde
  • Navigation
    • Beim Verlassen einiger Menüpunkte durch die Home Taste wurde zwar die Startseite angezeigt, der Fokus lag jedoch auf Meine Inhalte
    • Die Vorschaubilder im EPG werden nun schneller geladen
    • Es kam vermehrt zu Abstürzen im normalen Gebrauch (bspw. durch schnelles Betätigen der TV und Home Taste hintereinander)
    • Der Launcher stürzte ab wenn man nach dem Löschen einer Aufnahme mit der Zurück Taste zur Startseite wechseln wollte
    • Das Navigieren auf der Startseite wenn LiveTV im Hintergrund läuft, ist nun wieder flüssiger
    • Geplante Aufnahmen konnten nicht aufgerufen werden, wenn keine fertiggestellten Aufnahmen vorhanden waren
    • Beim Verlassen des Einstellungsmenüs durch die Home Taste rückte der Bildausschnitt nicht zu den ersten Menüpunkten
    • Beim Verlassen und erneuten Aufrufen der Einstellungen lag der Fokus außerhalb des Bildschirms, wenn zuvor die Hilfe und Kontakt Kachel fokussiert war
    • Beim Verlassen und erneuten Aufrufen der Einstellungen lag der Fokus auf "Geräteeinstellungen", aber die Kachel war nur teilweise sichtbar, wenn zuvor die MagetaTV Einstellungen Kachel fokussiert war
    • Das Vorspulsymbol und die Fortschrittsanzeige im LiveTV sind nun wieder snychron