MagentaTV
Updates für MagentaTV Stick
Stand: 25.03.2025 16:01:08
Hier findest du die MagentaTV Updates für MagentaTV Stick.
Version: 1.54.1 de.telekom.magentatv.androidtv
Datum: 12.05.2022 09:01:00
Neu
  • Der verfügbare Gerätespeicher und TV-Programmspeicher werden in den System Informationen angezeigt
  • Die Geschwindigkeit bei der Aktualisierung der EPG-Daten wurde verbessert
  • Beim Ausführen eines EPG-Syncs (Einstellungen EPG > Sync) wird nun vor dem Sync der EPG-Speicher (TV-Storage) gelöscht
Behobene Fehler
  • Die obere Menüleiste verschwand mit dem Klicken auf die Suchleiste
  • Verbesserungen beim Einschalten von Live TV Sendern direkt nach dem Starten/Einschalten des Sticks
  • Die Senderreihenfolge wird nun nach dem Einstellen auf Web- oder Mobilgeräten nach kurzer Zeit auch auf dem Stick/One synchronisiert und im EPG angezeigt
  • Nach dem Öffnen einiger Partner-Apps kam es in bestimmten Fällen zu Abstürzen beim LiveTV
  • Es wurden einige Fehler behoben, die in bestimmten Fällen eine erneutes Anmelden erforderlich machten
  • Video On Demand Inhalte konnten teilweise nicht abgespielt werden
  • Nach einiger Zeit Schauen von Live TV wurde automatisch auf den 1. Sender in der Senderliste umgeschaltet
Version: 2.2.2 de.telekom.magentatv.androidtv.updater
Datum: 04.05.2022 15:00:00
  • In einigen Fällen konnte ein über die Glocke signalisiertes Update nicht installiert werden
Version: 2.2.1 de.telekom.magentatv.androidtv.updater
Datum: 19.04.2022 09:01:00
Wir aktualisieren die Software-Komponente, die für die Verteilung und Installation der Magenta TV Software auf dem Magenta TV Stick und der Magenta One verantwortlich ist.
Version: 1.53.1 de.telekom.magentatv.androidtv
Datum: 11.04.2022 09:00:00
Behobene Fehler
  • In wenigen Fällen ist Magenta TV nach einem längeren Stand-by nicht mehr gestartet.
  • Die vollständigen EPG-Daten (bis zu 14 Tage) stehen jetzt direkt nach Einrichtung zur Verfügung.
  • Während des Zappens durch die Sender im EPG wird immer die Live-Sendung des jeweiligen Senders hervorgehoben.
  • Nach dem Löschen von Einzelaufnahmen wurde auf der TV-Detailseite der Button "Sender buchen" fälschlicherweise angezeigt.
  • Der Bildschirmschoner wird wieder bei pausierten Aufnahmen nach der eingestellten Zeit angezeigt.
  • Beim Verlassen der EPG Optionen verbleibt man nun im EPG.
  • Das Dolby Stereo Logo wird nun im Abspielmenü neben den Programmdaten angezeigt.
  • Beim Kauf von VoD-Inhalten mit einem langen Titel, hat dieser den zugehörigen Preis in der Kaufzusammenfassung überlappt.
  • Der Vorschlag für Sendungen mit ähnlichen Inhalten wird erst nach dem vollständigen Film oder Serienabspann angezeigt.
  • Es kam zu Problemen beim Kauf von VoD-Inhalten, die weniger als der Wert des eingelösten Gutschein gekostet haben.
  • Nur Magenta One: Die „Adaptive Framerate“ Informationen im Player Overlay (nach langem Tastendruck auf  „i“) werden nun richtig angezeigt
Neu
  • Beim Anmelden kann man nun wählen, ob man sich per Benutzername / Passwort oder „Remote“ (per Web-Seite / QR-Code) anmelden möchte. Das Anmelden direkt über den Anschluss an Telekom-Anschlüssen wird nach wie vor unterstützt
Version: 2.2.0 de.telekom.magentatv.androidtv.updater
Datum: 31.03.2022 10:01:00
Wir aktualisieren die Software-Komponente, die für die Verteilung und Installation der Magenta TV Software auf dem Magenta TV Stick und der Magenta One verantwortlich ist.
Die Installation erfolgt im Hintergrund. Das Gerät kann währenddessen ohne Einschränkung genutzt werden.