MagentaTV
Updates für Magenta TV Web
Stand: 26.09.2023 13:00:54
Hier findest du die MagentaTV Updates für Magenta TV Web.

Die jeweils neueste Version findest du hier:

zur App
Version: 1.33.8 Magenta TV Web
Datum: 09.03.2021 10:00:00
Fehlerbehebungen
  • Den TV-Receiver-Kunden fehlte der Aufnahme-Button bei Sendern, die Receiver, aber nicht OTT-Senderunterstützung hatten.
  • TV-Receiver-Kunden hatten teilweise mehr Aufnahme-Rechte als OTT-Kunden. Dies wurde nun angepasst und ein Aufnahme-Button überall dort angezeigt, wo der Telekom die Rechte für Receiver vorliegen.
  • Die Fehlermeldung "Keine gültige Playliste gefunden" bei Suchergebnissen aus der Megathek wurde behoben. Hier kam es bisher zu einem eingefroren Bild.
  • Fehlerbehebung beim Abspielen von einigen Megathek-Inhalten.
  • Behebung der OTT-PVR-Rechte für OTT-Kunden.
Bekannte Fehler
  • Bei iOS mobil Devices friert der Bildschirm bei falscher Benutzer-PIN Eingabe ein. Einzige Möglichkeit ist die Nutzung der MagentaTV App für iOS mobil.
  • Bei allen iOS Devices kommt es zu einer Fehlermeldung, wenn man den VoD-Inhalt nicht direkt mit dem Play-Button bestätigt. Nach dem Erscheinen der Fehlermeldung, muss man den VoD-Inhalt nochmals aufrufen und direkt mit dem Play-Button starten.
  • Bei allen Smartphone oder Tablets wird bei Ergebnissen über Info oder Suche die Funktionen (Play/Info/Merken) nicht angezeigt. Man muss auf die Detailseite gehen um z. B. den Inhalt abzuspielen.
Version: 1.33.4 Magenta TV Web
Datum: 09.02.2021 12:00:00

Wesentliche Fehlerbehebungen:

  • Alle Megathek-Inhalte sind wieder problemlos abspielbar.

Bekannte Probleme:

  • Keine Media Receiver Aufnahmen möglich, z. B. bei Sky Paketen und einzelnen Sender und Sendungen, die nicht auf OTT verfügbar sind.
  • Sendungen, für die Cloud-Aufnahmen möglich sind, können nicht für den Media Receiver programmiert werden.

Hinweise:

  • Der Firefox Browser unterstützt nicht das Abspielen von Cloud-Aufnahmen, es wird empfohlen einen alternativen Browser, wie z.B. Google Chrome, Microsoft Edge oder Safari zu verwenden.
Version: 1.33.4 Magenta TV Web
Datum: 28.01.2021 07:00:00
Bugfixes
  • Der fehlende Aufnahme-Button für STB-Only Nutzer wird nun eingeblendet.
  • Fehlendes Nutzungsrecht für Sport und Pro7 Inhalte für MagentaTV Kunden.
  • Reihenfolge der Aufnahmen wird angepasst.
  • Optimierungen bei der Anzeige von Suche-Inhalten.
  • Behebung des Fehlers - Klick auf Demnächst-TV-Inhalte in der Suche hat Live-TV gestartet, statt auf die Detailseite zu leiten.
  • Behebung der Verlinkung - Wenn man ohne Login auf einer Sendungsdetailseite Buchen geklickt hat, dann öffnete sich der Login.
  • Verbesserungen im Player.
  • Bugfixing bei den Analysemöglichkeiten.
Hinweise
  • Der Firefox Browser wird erst nach erfolgter Dash Migration Live-TV unterstützen.
  • Der Firefox Browser unterstützt nicht das Abspielen von Cloud-Aufnahmen, es wird empfohlen einen alternativen Browser, wie z.B. Google Chrome oder Microsoft Edge zu verwenden.
Version: 1.33.2 Magenta TV Web
Datum: 19.01.2021 07:00:00
Wesentliche Neuheiten
  • Modernes Design basierend auf UI 2.0, analog zu MagentaTV auf dem Media Receiver.
  • Integration der Erotic Lounge Inhalte.
  • Verbessertes Content-Erlebnis durch mehr Bewegbilder wie z. B. Trailer-Autoplay für VoD-Inhalte.
  • Mit der Jugendschutz Komfort Funktion kann die Benutzer-PIN Abfrage für 4 Stunden deaktiviert werden. 
Neue Funktionen
  • Abspielen der Inhalte direkt im Browser (keine Plug-in Installation mehr notwendig).
  • Kompatibilität mit allen relevanten Betriebssystemen und Browsern (Windows 10, Mac, iOS, Android, Chrome, Firefox*, Edge, Safari).
  • Mit dem Responsive Design wird die Browser-Anwendung optimiert für alle Bildschirmgrößen (Tablet, Desktop, mobile Geräte) angezeigt.
  • Umsetzung aktueller Data-Analytics-Anforderungen zur User- und Kampagnenauswertung.
  • Suchmaschinenoptimierung des Clients zur Steigerung der Reichweite.
Hinweise
  • Die neue Browser-Anwendung unterstützt nicht Chromecast.
  • *Der Firefox Browser unterstützt nicht das Abspielen von Cloud-Aufnahmen, es wird empfohlen einen alternativen Browser, wie z.B. Google Chrome oder Microsoft Edge zu verwenden.
  • *Der Firefox Browser wird zum Launch kein Live-TV unterstützen, aufgrund der Dash-Migration. Später sollen Live-TV Inhalte abspielbar sein.