MagentaTV
Updates für iOS (Smartphone/Tablet)
Stand: 13.01.2025 04:00:28
Hier findest du die MagentaTV Updates für iOS (Smartphone/Tablet).

Die jeweils neueste Version findest du hier:

zur App
Version: 3.8.0 magentatv-serien-tv-streaming/id1054468721
Datum: 10.01.2022 23:01:00
Neu
  • Verwaltung der Senderlisten wurde optimiert und mit neuen Funktionen ergänzt. Unter "Einstellungen" lässt sich die Senderliste über einen neuen Menüpunkt (oben rechts) bearbeiten- Verschieben
    - Sichtbar (Sender ein- und ausblenden)
    - Senderliste kopieren (vom Haupt-Receiver auf weitere Mediareciver)
    - Senderliste zurücksetzen
Behobene Fehler
  • Shift to TV wurde bei parallel vorhandenen Cloud / Media Receiver Aufnahmen nicht unterstützt.
  • Zur bereits geplanten Cloud Aufnahme lässt sich der Media Receiver wieder direkt hinzufügen. Dieser wurde teilweise erst mit Zeitverzug angezeigt.
  • Fehler, dass teilweise Downloads nicht korrekt abspielbar oder doppelt vorhanden waren, ist behoben.
  • Fehler in Bezug auf Download von Aufnahmen ist behoben. Teilweise führte ein fehlerhafter Download zu einem Crash der App oder Aufnahmen wurden nicht korrekt wiedergegeben.
  • Abspielen von bestimmten Megathek Inhalten (z. B. Yellowstone) war nicht möglich bzw. wurde mit einer Fehlermeldung beendet.
  • Programmierung und Verwaltung von Aufnahmen (wie z. B. das Löschen von Aufnahmen über die App) wurde optimiert.
Version: 3.7.2 magentatv-serien-tv-streaming/id1054468721
Datum: 05.10.2021 11:01:00
Neu bei iOS
  • Link zur Web Anwendung ermöglicht das direkte Löschen von gekauften VoD-Inhalten.
  • Optimierung der Remote Funktion. Tasten "Zurückspulen, Schneller Vorlauf, Wiedergabe/Pause und Stummschaltung" ergänzt und Farbtasten neu angeordnet bzw. über eine generischen Farbtaste zusammengefasst.
Behobene Fehler
  • Vereinzelte Fehler bezgl. Login Problemen wurden behoben.
  • Wurde Live-TV über die "Jetzt läuft im TV" Lane aufgerufen, war teilweise kein Umschalten möglich. Die App reagierte nicht mehr.
  • Zuvor heruntergeladene Aufnahmen konnten teilweise nicht gelöscht werden. Nach dem Löschen einzelner Cloud-Aufnahmen waren diese weiterhin sichtbar.
Version: 3.7.1 magentatv-serien-tv-streaming/id1054468721
Datum: 13.07.2021 16:00:00
Neu
  • Technische Anpassung der App zur besseren Diagnose im Fehlerfall.
Behobene Fehler
  • Teilweise kam es zum Absturz der App, wenn das Gerät im Flugmodus betrieben und die App zurück in der Vordergrund geholt wurde. Dieses Verhalten war primär im Zusammenhang mit der Funktion Downloads zu beobachten.
Version: 3.7.0 magentatv-serien-tv-streaming/id1054468721
Datum: 30.06.2021 01:00:00
Neu
  • MagentaTV ist als Anbieter unter Apple (Einstellungen > TV Anbieter) aus wählbar. Diese Einstellung ermöglicht den Start von MagentaTV ohne ein zusätzliches Login.
  • Anpassung der Jugendschutzeinstellung um die Komfortfunktion. Mit Aktivierung dieser Einstellung entfällt für 4 Stunden die Benutzer-PIN Eingabe.
Behobene Fehler
  • Wurde die App eine längere Zeit nicht genutzt, konnte es auftreten, dass der Benutzer sich neu anmelden musste.
  • Ist die Anzahl von Nutzern überschritten, die parallel die App in der Funktion Time Shift nutzen, werden jetzt neben der Fehlermeldung auch die zusätzlichen Schaltflächen zur Steuerung angeboten.
  • Wurde eine Sendung abgespielt und dabei die App in den Hintergrund gelegt, ist die Sendung z. T. erst nach dem Verwenden der Time Shift Funktion weiter abgespielt worden.
  • Fehler bei Nutzung von Chromecast behoben:
    • Während der Nutzung von Live TV über Chromecast konnte keine Einstellung in Bezug auf die Qualität durchgeführt werden. Die App auf dem iPhone / iPad ist hierbei abgestürzt, jedoch ohne Einschränkung für den Chromecast.
    • Häufiges und schnelles Wechseln des Senders oder ein Sperren und Entsperren des iPhone / iPad hat teilweise dazu geführt, dass die Kontrollanzeige auf dem iPhone / iPad nicht mehr funktionierte.
  • Wurde die Senderreihenfolge angepasst, ist diese Änderung nicht für die MagentaTV App auf Apple TV übernommen worden.
Version: 3.6.0 magentatv-serien-tv-streaming/id1054468721
Datum: 04.05.2021 01:00:00
Neu bei iOS
  • Stream-Qualität von Live-TV und Video on Demand lässt sich nun für Mobilfunknetz und WLAN getrennt einstellen.
  • Einheitliche Fehlermeldung / Fehlercode wenn die definierte Grenze für die gleichzeitige Nutzung von Content erreicht ist. 
  • Tritt ein Fehler beim Abspielen von Content auf, so wird losgelöst von der Art des Content, jetzt immer der gleiche Fehlercode angezeigt.
  • Technische Anpassungen zur Diagnose im Fehlerfall.
  • Bessere Erkennung bei Änderungen der Netzwerkumgebung (WLAN / Mobilfunk). 
Behobene Fehler bei iOS
  • Benutzer Speicherplatz des Media Receivers wird nun korrekt angezeigt. Die Ausgabe in Std. (bisher mehrere Millionen Stunden) wird nun korrekt ausgewiesen. Die Angabe in % wird jedoch weiterhin nicht immer 1:1 übermittelt und daher teilweise als 0% dargestellt.
  • Fehler bei Nutzung von Restart behoben:
    • Bei der Funktion Restart wurde nicht immer das korrekte Zeit-Ende der Sendung ausgewiesen. 
    • Ausgewählte Option zur weiteren Nutzung am Ende der Sendung wird nun korrekt umgesetzt.
  • Fehler, dass es beim Login und Eingabe des Passwortes zu einem "Sprung" und damit neu Laden der Seite kommt, ist behoben.
  • Fehler bei Nutzung von Timeshift behoben: 
    • Bei Wiedergabe über Chromecast, bewegt sich bei Timeshift der weiße Knopf vom Fortschrittsbalken wieder korrekt. Losgelöst ob der Nutzer vor- oder zurück gespult hat, verblieb der Knopf an der Startposition.
    • Fortschrittsbalken enthält wieder die Zeitangabe. 
  • Fehler, dass nach Schließen des Players bei Video on Demand Content der Ton noch weiterhin ausgegeben wurde, ist behoben.
  • Abstürze der App in Verbindung mit Live-TV, Video on Demand oder dem Abspielen von heruntergeladenen Filmen ist behoben.